Zu Content springen

Über die Autorin

Melissa Schlimm ist eine enthusiastische Personalentwicklerin und Speakerin. Sie sieht eine grosse Chance darin, Talent und Können sichtbar zu machen – zum Wohle der Organisation und deren Mitarbeitenden.

Dank ihrer Erfahrung versteht sie es, Entwicklungspotenziale zu verorten und freizusetzen. Sie begleitet Individuen sowie Teams zu ihren Zielen – mit Fokus auf eine positive Unternehmenskultur, effektive Kommunikation und respektvolle Zusammenarbeit.

Wie Melissa Mentoring sieht:

 «Mentoring ist das Instrument, dass Dein Talent sichtbar macht.»

Zitat Melissasmall
Melissa L. Schlimm, Personalentwicklerin, Ameliorate GmbH

Melissa begeistert ihr Publikum mit Edutainment sowie praxisnahen und interaktiven Keynotes.

Unter der professionellen und unterhaltsamen Anleitung der Expertin nehmen Teilnehmende einmal eine andere Perspektive ein. Sie reisen zusammen mit Melissa zu ihren (Entfaltungs-)Möglichkeiten und kommen zurück mit neuer Inspiration, konkreten Take-aways und einem Lächeln auf den Lippen.

Melissas Keynotes basieren auf ihrer über 20-jährigen Personalentwicklungs- und Beratungstätigkeit. Sie sind gespickt mit wichtigen Erkenntnissen, die Melissa während ihrer internationalen Mentoring- und Coaching-Arbeit in unterschiedlichen Kontexten sammelt. Ihre Branchenkenntnisse erstrecken sich von der Automobilindustrie über die Logistik bis hin zum Gesundheitswesen. Sowohl kleinere bis mittlere Unternehmen als auch internationale Konzerne lassen sich von der Personalentwicklerin begleiten. Dabei steht Diskretion für Melissa an erster Stelle.

Melissa sprach regelmässig auf der Expo 2020 in Dubai im Frauenpavillon und pflegt seit vielen Jahren einen Rahmenvertrag mit einem deutschen Megakonzern, für den sie schon viele Länder bereiste.

Kürzlich erschien ihr Buch «Das Mentoring Journal», das sich sowohl an Mentorinnen und Mentoren als auch Mentees richtet. Das Ziel: Transparenz im Mentoring-Prozess.

Fachgebiete & Methodik

Themen
  • Kultur, Kommunikation und Kollaboration – 3 K’s für den Erfolg
  • Führen ohne Autorität in Matrixorganisationen
  • Kulturelle Intelligenz für ein besseres Miteinander
  • Psychologische Sicherheit für effektives Miteinander
  • Emotionale Intelligenz als Schlüssel im Team
  • Psychometrische Persönlichkeitsprofile und ihr Nutzen
  • Wie Frauen aufsteigen und Männer sie begleiten
  • Gegen Belästigung durch Macht
Versprechen
  • Die Teilnehmenden fühlen sich abgeholt. Es entsteht eine Verbindung zwischen Publikum und Melissa.
  • Melissa geht während ihrer Speeches situativ agil auf das Publikum ein, sodass sie Methodik und Inhalte bei Bedarf auf die Teilnehmenden abstimmt.
  • Pain Points werden von ihr identifiziert und benannt – mit der nötigen Prise Humor und Ernsthaftigkeit, um sicherzustellen, dass Veränderung stattfindet.
  • Melissa nimmt sich selbst nicht zu ernst. Lachen ist erwünscht, denn positive Emotionen verankern Erlerntes.
  • Die Dinge werden beim Namen genannt. Keine Buzzwords – versprochen!
Formate
  • Keynotes an Fachmessen und Konferenzen
  • Round Tables & Experten-Interviews
  • Webinare Q&A Sessions
  • Teamevents & (Leadership-)Trainings
  • Redaktionelle Beiträge & Podcasts
  • Hochschulkurse & Studiengänge

Klingt spannend?

Dann lade Dir jetzt das Speaker-Profil von Melissa herunter und wisse Deinen nächsten Teamevent, Townhall oder Konferenz in guten Händen.

Zielgruppen und Nutzen

Führungskräfte
Erfahrene Führungskräfte
profitieren davon, etablierte Routinen zu hinterfragen. Sie werden befähigt, in Zeiten von Veränderung agil und lösungsorientiert zu handeln.
zukünftige FKs
Zukünftige Führungstalente
erfahren, wie sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können und was sie besser nicht tun sollten.
Team
Teams und ihre Mitglieder
entdecken ihr Potenzial, sind motiviert und verstehen, wie sie besser miteinander funktionieren.
Frauen
Frauen

 

erfahren, wie sie sich in männerdominierten Industrien und Kulturen durchsetzen. Sie profitieren von Melissa Schlimms ehrlichen Erkenntnissen über ihre eigenen Fehler.
Zudem für alle …
      • … Geschäftsleute, die ihre Potenziale in den Bereichen Kultur, Kommunikation und Kollaboration erkennen und verbessern möchten.
      • … Menschen, die Inspiration suchen, die neue Perspektiven benötigen und die Motivation schöpfen möchten, um aus dem erlebten Trott herauszukommen und die ersten zwei Punkte anzugehen.
      • , die von Melissa’s Optimismus angesteckt werden möchten, der zu Tatendrang und Verbesserungen führt.

Alle profitieren von...

...Melissa's ansteckendem Optimismus, der in Tatendrang endet.

Branchenkenntnisse

Melissa ist breit aufgestellt und begleitet Führungskräfte und Teams aus verschiedensten Brachen. Unternehmen profitieren so von branchenübergreifenden Erfahrungswerten wie in den nachfolgenden Bildern ersichtlich wird.

Erfahrungsberichte von Teilnehmenden

Inspired woman
1 Du hast mir heute unglaublich viel Inspiration und Motivation mitgegeben.
Busy leader
2 Wenn Du ein vielbeschäftigter leitender Angestellter oder Mitarbeiter bist und nach einem intensiven, optimierten Führungstraining suchst das Dir dabei hilft, leistungsstarke Teams mit herausragenden Qualitätsstandards und
psychologischer Sicherheit aufzubauen, bist Du bei Melissa Schlimm genau richtig!
Team inspired
3 Melissa interagiert aktiv mit den Gruppenmitgliedern und ist dabei sehr kreativ. Sie überrascht mit einzigartigen Aktivitäten, um den besten Lerneffekt zu erzielen.
Busy Team
4 Melissa kreiert eine interaktive Lernerfahrung und stellt die richtigen Fragen. Wir generierten so wichtige Erkenntnisse, die die Teilnehmenden sofort in ihren eigenen Situationen anwenden konnten.
One direction
5 Melissa bringt einen optimistischen Tatendrang für ihre Themen mit. Sie bietet eine qualitativ hochwertige Lernerfahrung in einem unterhaltsamen und bewegenden Stil. Sie ermutigt somit Teilnehmende, über ihr Verhalten, ihre Stärken und Schwächen nachzudenken und Massnahmen zu ergreifen, um eine bessere Version ihrer selbst zu werden.
  • Was bezweckst Du mit der Zusammenarbeit?
  • Wie sieht eine erfolgreiche Intervention aus?
  • Was ist der Grund für die Kontaktaufnahme?
  • Wieviele Menschen werden teilnehmen?
  • Wer ist die Zielgruppe?
  • Wann, wo und wie lange stellst Du Dir die Zusammenarbeit vor?

Kontaktaufnahme